Diese Folge wurde vor den aktuellen Ereignissen in der Ukraine aufgenommen.
ANTINATALISMUS – Ist es verwerflich, Kinder zu bekommen? Und müssen wir unsere gesamte Spezies selbst auslöschen?
━━◆◇ Antinatalismus ◇◆━━
Die Welt geht den Bach runter. Man muss kein Intellektueller oder Wissenschaftler sein, um die aktuellen Entwicklungen einordnen zu können. Klimawandel, Überbevölkerung, Kriege, das Waldsterben, Luftverschmutzung, Hunger, Armut… you name it. Die Liste ist lang und die Lage wird mit jedem Tag beängstigender. Grund genug sich zu fragen: möchte ich in diese Welt überhaupt noch ein Kind setzen?
Fortpflanzung ist ein Trieb, der jeder lebendigen Spezies auf unserem Planeten innewohnt. Doch offenbar kann nur der Mensch sich bewusst dagegen entscheiden, sich fortzupflanzen. Und das gibt ihm die privilegierte Möglichkeit, darüber nachzudenken, keine Kinder mehr zu bekommen, in der sie einer Unmenge an Leid ausgesetzt wären. Was also spricht für eine solche folgenreiche Entscheidung und was bedeutet sie für das Fortbestehen unserer Art?
Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Dabei sprechen wir über die Asymetrie zwischen Glück & Leid, unsere Zukunft, den Klimawandel, den Egoismus der Menschen / die Nonexistenz von Altruismus und vieles mehr. Viel Spaß!
━━◆◇ Mehr von uns ◇◆━━
Du willst mehr Shrinking Thinking?
Dann folge unserem Podcast auf einer Plattform deiner Wahl
Unsere Website: shrinkingthinking.de
Unser Newsletter: https://shrinkingthinking.de/newsletter-sign-up/
━━◆◇ Weiterführende Infos ◇◆━━
- https://www.youtube.com/watch?v=E9WoOQGOQ_w
- https://www.zeit.de/kultur/2018-04/antinatalismus-theophile-de-giraud-bevoelkerungswachstum-feminismus/seite-2
- https://www.pro-iure-animalis.de/dokumente/manifest_antinatalismus.pdf
- https://www.tize.ch/beitrag/antinatalismus-der-wunsch-der-nicht-existenz/